-
Parks und Gärten mit Bildqualität pflegen
Eigentümer von Parks oder großen Gärten können den FLL Bildqualitätskatalog nutzen, um Leistungsbeschreibungen zu vereinbaren.
Beispiele... -
Friedhöfe mit Bildqualität managen
Bei besonderen Freianlagen, insbesondere Friedhöfen, stellen die Nutzer besondere Anforderungen an die Sauberkeit. Der FLL Bildqualitätskatalog (BK FREI 2016) verdeutlicht die verschiedenen Niveaus für Fachmann und Nutzer.
Beispiele... -
Monitoring - Mit der FLL Bildqualität den Überblick behalten
Das sogenannte Monitoring der Bildqualität ist wichtig, um überprüfen zu können, ob die Ziele erreicht wurden oder angepasst werden müssen. Darüber hinaus sind die Ergebnisse des Monitorings nützlich, um ggf. den Arbeitsprozess zu optimieren und über die Pflege des öffentlichen Freiraumes zu kommunizieren.
Beispiele... -
Mit Bildern Pflegeziele/Instandhaltungsziele erfolgreicher kommunizieren
Bildqualitätsmaßstäbe helfen in der Kommunikation der Leistungsziele mit Bildern. ... Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!
Beispiele... -
Instandhaltungskosten im Griff mit Bildqualtät
Wartung und Instandsetzung von Freianlagen ist mit der FLL Bildqualitätssystematik gut zu managen. Die in der Leistungsbeschreibung festgelegten Leistungsziele sorgen für besser planbare Budgets.
Beispiele... -
Kontrollmanagement mit Bildern
Die Arbeit, die der Auftragnehmer ausgeführt hat, muss anhand der Anforderungen bewertet werden. Hierfür können im Vertrag die sogenannten Messanweisungen einbezogen werden.
Beispiele... -
Parkanlagen mit Bildqualität managen
Bei der Ausführung von Pflegearbeiten (Wartung) können Bilder und Beschreibungen helfen.
Beispiele... -
Bildqualität nutzen auch bei Instandsetzungsarbeiten
Mit der Bildqualitätssystematik kann der Auftraggeber Leistungsziele mit Bildern und messbaren Kriterien beschreiben, die nach der Instandsetzung einer Freianlagen vorhanden sein sollen.
Beispiele -
Bildqualitätsmaßstäbe zur Wartung/Pflege
Bildqualitätsmaßstäbe helfen in der Kommunikation der Leistungsziele anhand von Bildern, Beschreibungen und messbaren Qualitätskriterien – besonders auch Richtung Auftragnehmer.
Beispiele...